Aktionen, Allgemein, DFB/DFL-Konflikt

12 Minuten schweigen – Für den Erhalt der Fankultur

Letztes Wochenende noch mit wehenden Fahnen und Gesängen in der Leipziger Innenstadt, heute ohne Material und ohne Support in den Kurven. Wir werden die ersten 12 Spielminuten schweigend verbringen!

Größer kann der Kontrast zwischen gelebter Fankultur und schweigenden Zuschauerrängen nicht sein. Noch ist es ein dystopisches Szenario, setzt die Innenministerkonferenz ihre Pläne am 3. bis 5.12. in Bremen um, wäre eben dieses Szenario vielleicht schon am ersten Dezemberwochenende die neue Wirklichkeit.

Wir fordern die Vereine auf, sich diesen Plänen mit allen zur Verfügung stehenden Ressourcen und Möglichkeiten zur Wehr zu setzen! Die Äußerungen der IMK und die geplanten Änderungen zerstören nicht nur freie Fankultur, sondern greifen auch massiv und unbegründet in die Vereinsstrukturen ein. Die jahrelange gute Arbeit der Vereine und ihrer Partner wird ohne tatsächlichen Anlass mit Füßen getreten, das Erlebnis Stadionbesuch durch Unwahrheiten und egoistische Politiker massiv in seinem Ruf geschädigt.

Vereine: Es geht nur gemeinsam! Wir Fans haben letztes Wochenende über Rivalitäten, Farben und Ansichten hinweg eine starke Einheit gebildet und unsere Haltung zum Ausdruck gebracht. Nun seid ihr an der Reihe!

Die Fanszenen Deutschlands

Aktionen, Allgemein, DFB/DFL-Konflikt

Fandemo: Alle nach Leipzig!

Moin 96er,

am Sonntag steigt kurzfristig die bundesweite Fan-Demo in Leipzig. Wir reisen mit Autos an.

Treffpunkt für alle Autos in Leipzig:
11 Uhr am P+R Parkplatz Messe (Georg-Herwegh-Str. 4, 04158 Leipzig)

Diejenigen, die anderweitig anreisen, stoßen beim Richard-Wagner-Platz dazu. Das ist auch der Startpunkt der Demo.

Noch ein paar abschließende Punkte, die zu beachten sind:

– Unsere Vereinszugehörigkeit soll natürlich sichtbar sein und wir repräsentieren unseren Verein mit Stolz: Schal einpacken! Eigene Gruppen- und Fanclub-Artikel bleiben zuhause!

– Blendet Rivalitäten und persönliche Befindlichkeiten an diesem Tag aus!

– Verhaltet euch gegenüber der gastgebenden Stadt Leipzig sowie allen anwesenden Fans respektvoll! Wir kämpfen Seite an Seite für unsere Sache!

– Verzichtet auf Pyrotechnik und Vermummungsgegenstände!

Auf geht’s!

 

 

Eure Statistiken und unsere Wahrnehmung zeigen: Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus – Ja zur Fankultur!

Anfang Dezember steht die Innenministerkonferenz (IMK) an. Wie in unserer Stellungnahme vom 07.11. beschrieben, versuchen Law-and-Order-Politiker unter dem Deckmantel der Stadionsicherheit Maßnahmen durchzusetzen, die existenzgefährdend für die deutsche Fankultur sind!

Neidisch und begeistert blicken Fußballfans aus ganz Europa auf die bunte, laute und mitreißende Atmosphäre in den deutschen Stadien – von Bundesliga bis in die Niederungen des Amateurfußballs. Anstatt dieses Alleinstellungsmerkmal zu respektieren und zu fördern, versuchen Politik und Verbände alles, um mit diversen Maßnahmen lauter Sargnägel in unsere einzigartige Fankultur zu rammen.

Doch wir sind nicht bereit, uns unsere Leidenschaft und unser Stadionerlebnis von diesen Sicherheitsfanatikern nehmen zu lassen! Bereits am vergangenen Wochenende haben wir mit einer gemeinsamen Spruchbandaktion in den Stadien sowie der begleitenden Stellungnahme unseren Unmut bekundet. Nun gilt es, am Ball zu bleiben und den Protest gegen diese abstrusen Maßnahmen auf die Straße zu tragen!

Wir rufen daher alle Fußballfans dazu auf, am Sonntag (16.11.) in Leipzig aufzuschlagen und dort lautstark für die deutsche Fankultur einzustehen. Der Treffpunkt für die Demonstration ist um 11:30 Uhr in der Leipziger Innenstadt. Genaue Infos folgen möglichst zeitnah.

Verzichtet auf Gruppen- und Szeneartikel und erscheint dort in den Farben und Klamotten eures Vereins. Lasst uns gemeinsam allen Politikern sowie den Verbänden klar machen, dass wir als Fußballfans über Rivalitäten hinweg zusammenstehen, um das höchste Gut des deutschen Fußballs zu schützen!

Am darauffolgenden Montag findet in Leipzig das DFB-Länderspiel gegen die Slowakei statt. Auch dort sind unsererseits diverse Aktionen in Planung, um unseren Protest auch am spielfreien Wochenende in den Stadien hochzuhalten und in dem Fall dem DFB unmissverständlich klarzumachen, dass wir nicht tatenlos zusehen werden, wie sich dieser Verband zum Erfüllungsgehilfen von populistischen Innenministern macht!

Interessierte Vertreter von Presse und Medien können sich für Informationen und Anfragen ab sofort unter presse@fanszenen-deutschlands.de melden.

Wichtige Hinweise zur Demo:

– Verhaltet euch gegenüber der gastgebenden Stadt Leipzig sowie allen anwesenden Fans respektvoll! Wir kämpfen Seite an Seite für unsere Sache!
– Verzichtet auf Pyrotechnik und Vermummungsgegenstände!

Die Fanszenen Deutschlands

Aktionen, Allgemein

Fanszene hilft! – Weihnachtliche Spendenaktion

Nicht für alle Kinder ist Weihnachten eine unbeschwerte Zeit der Freude, Familie und Geschenken. Viele Kinder in Hannover verbringen ihre Feiertage in Schutzhäusern, da sie aufgrund individueller Notlagen nicht im familiären Haushalt leben können. Weihnachten wird für sie zu einer unsicheren und auch weniger erfreulichen Zeit. Die finanziellen Mittel der Einrichtungen sind häufig zu wenig, stark zweckgebunden und für individuelle Weihnachtsgeschenke bleibt meistens nicht viel über. Auch haben Kindern in diesen Maßnahmen wenig Entscheidungsfreiheit, was das Geld ausgeben betrifft. Es gibt festgesetzte Beträge für verschiedene Lebensbereiche und wenig Spielraum Geld anzusparen oder für persönliche Zwecke zu nutzen, wie zum Beispiel ins Kino zu gehen, ein neues Paar Kopfhörer zu kaufen oder einen Friseurbesuch, der den üblichen festgelegten Friseurbetrag übersteigt.

Um knapp 40 Kindern in drei Schutzhäusern im Raum Hannover das Weihnachtsfest zu verschönern, sammeln wir Geldspenden an den Heimspieltagen gegen Darmstadt und Karlsruhe. Alle Kinder haben von uns im Vorfeld einen Wunschzettel erhalten, auf dem sie ihren persönlichen Weihnachtswunsch äußern können. Die Weihnachtsgeschenke werden dann im Dezember von uns eingekauft, verpackt und verteilt.

Lasst uns diesen Kindern gemeinsam eine Freude bereiten und ihnen in ihrer unsicheren Situation ein Stück Normalität zurückgeben. Vor allem aber auch das Gefühl, dass sie nicht vergessen werden. Jeder Beitrag zählt!

 

Teilen & Weitersagen – Fanszene Hannover hilft!

 

Aktionen, Allgemein

Spendenaufruf & Fan-Weihnachtsmarkt

FANSZENE HILFT!
SPENDENAUFRUF FÜR DIE OBDACHLOSENHILFE HANNOVER

Nach den erfolgreichen Aktionen der letzten Jahre, möchten wir in diesem Jahr wieder für die „Obdachlosenhilfe Hannover e.V.“ sammeln.

Der Bedarf an Kleidung und Essen ist auch in diesem Jahr wieder enorm, was vor allem an der zurückliegenden Corona-Pandemie und den stetig steigenden Lebenshaltungskosten liegt.

Benötigt werden Winterjacken, Pullover, Winterschuhe, Wintermützen, Schals, Handschuhe, Schlafsäcke, Decken, Isomatten, Zelte, Hygieneartikel und Nahrungsmittel (Konserven, Aufbackbrötchen, Wurst, Käse, Milch, Süßigkeiten und Kaffee).

Geldspenden werden vor dem Spiel gegen den SSV Ulm (Samstag, 07.12.2024) ab 11:00 Uhr im Bereich der Nordkurve entgegengenommen.

Zusätzlich können Sachspenden im Fanprojekt Hannover abgegeben werden.

Wo:
Fanprojekt Hannover, Herrenstraße 11, 30159 Hannover

Wann:
12.12.2024: 17-20 Uhr
17.12.2024: 17-20 Uhr

Entrümpelt Eure Kleiderschränke und verzichtet auf all die Weihnachtsleckereien, um es den Bedürftigen in diesen besonders schwierigen Zeiten etwas erträglicher zu machen!

Teilen & Weitersagen – Fanszene Hannover hilft!

 

SAVE THE DATE:
Fan-Weihnachtsmarkt nach dem letzten Heimspiel der Hinrunde

 

 

Aktionen, Allgemein

Demo am 03.10.2024 – Finale Infos

Moin 96-Fans,

wie ihr sicherlich mitbekommen habt, konnte die Fanhilfe Hannover im Klageverfahren per Eilantrag erfolgreich gegen die Auflage, es auf eine stationäre Versammlung zu beschränken, vorgehen (Pressemitteilung der Fanhilfe Hannover). An der Abfahrtszeit vom Hannover Hauptbahnhof und dem Start am Willy-Brandt-Platz in Braunschweig ändert sich nichts.
Beachtet zusätzlich die Demo-Hinweise der Fanhilfe Hannover.

Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren – Für eine freie Fankultur! Alle zur Demo! Abfahrt um 09:55 Uhr Hannover Hbf!

 

Aktionen, Allgemein

Demo-Aufruf, 03.10.2024

Hallo 96er!

Wieder einmal heißt es „Standhaft bleiben! Für unsere Freiheit und unsere Ideale“.

Aktuell ist die ursprünglich geplante Demo-Route in Braunschweig nicht freigegeben und nur eine stationäre Kundgebung erlaubt.

Die Fanhilfe Hannover bestreitet dahingehend aktuell den Klageweg, um die Demo gegebenenfalls im Eilverfahren noch ins Laufen zu bekommen. Die Urteile sind hier im Eilverfahren recht spontan zu erwarten, also stellt Euch bitte im besten Fall auf einen Spaziergang ein.

Auch wenn die Eilverfahren nicht das gewünschte Ergebnis bringen sollten, findet diese Demo statt. Unser Unmut gehört auf die Straßen der Stadt, wo das Derby gespielt wird und auch die Polizei mit der Innenpolitik Druck auf den gastgebenden Verein ausgeübt haben.

Wir schlucken als Fankurven in Deutschland seit Jahrzehnten eine Kröte nach der anderen, ohne überhaupt eine Perspektive auf Verbesserungen der Bedingungen in Aussicht gestellt zu bekommen. Mit der politischen Einflussnahme und Erpressung der Vereine in populistisch geführten Monologen bedeutungsloser Innenpolitiker sind wir nun wieder an einer roten Linie, die überschritten wurde.

Dass unsere Solidarität groß und unser Zusammenhalt stärker als je zuvor ist, zeigt mehr denn je die Tatsache, dass die überwiegende Mehrheit aller Gästefans dem Spiel im Stadion fernbleiben wird.

Packt also Eure sieben Sachen, schaut regelmäßig nach Veröffentlichungen hier und macht Euch gemeinsam mit vielen hundert anderen 96ern auf den Weg nach Braunschweig.

Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren – Für eine freie Fankultur!

Hannovereint, 01.10.2024

 

Hannovereint
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.